Was genau ist Mulm? Mulm setzt sich im Allgemeinen aus abgestorbenen Pflanzenteilen, Kot von Fischen und Futterresten zusammen. Mulm ist im übertragenden Sinne der Komposthaufen in ihrem Aquarium. Es ist nicht zu verwechseln mit einer Kammhaut.
Jährliche Archive: 2013
4 Beiträge
Viele Aquarianer kennen das Problem: Die Pflanzen im Aquarium wollen nicht wachsen oder gehen sogar ein.
Neben den Fischen werden sehr häufig auch Garnelen in den Aquarien begeisterter Hobbyaquarianer gehalten. Die flinken, kleinen Tierchen wuseln ständig im Becken umher uns sind auch für Kinder interessant zu beobachten.
Wer ein großes Aquarium oder gar mehrere betreibt, dem ist sicherlich die erhöhte Stromrechnung gegenüber anderen Hobbys aufgefallen. Auch wenn der Strom heutzutage relativ günstig zu beziehen ist, kommt doch viel Stromverbrauch bei der Aquaristik zusammen. Hier sollten auch einmal über Energiesparen in der Aquaristik nachgedacht werden.